Loading...
SPN Chemnitz
Über das SPN
Aktuelles
Mitglieder
Kontakt

Aktuelles

aus dem Seniorenpolitischen Netzwerk

  1. Seniorenpolitisches Netzwerk Chemnitz
  2. Aktuelles
  • Über das SPN
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • »
  • Die Arbeit des Seniorenpolitischen Netzwerkes im Jahr 2021

    Auch 2021 gibt es viele Fragen, die Senioren betreffen. Ob bei der Rente, der Gesundheitsvorsorge oder auch bei Themen wie Fahrscheinverkauf in Bussen…

    mehr
  • Wanderung

    mehr
  • Kostenlose Beratung

    Das SPN vertritt die Interessen älterer Menschen. Dafür setzten sich auch Einzelpersonen im Netzwerk ein. So ist die langjährige Mitstreiterin Silke…

    mehr
  • Image-64672

    Vegan für dich

    Mit Freunden vom Generationenforum haben SPN-Mitstreiter und Bewohner des Betreuten Wohnens am 28. November 2019 in den Räumen der Tagesbetreuung…

    mehr
  • Memorandum an die Stadträtinnen und Stadträte der Stadt Chemnitz

    1. Ältere Menschen stehen den gesellschaftlichen Veränderungen, besonders dem demografischen Wandel, nicht passiv gegenüber. Sie sind bereit, unsere…
    mehr
  • Schwerpunkte und Memorandum ­beschlossen

    Der Koordinierungskreis des Seniorenpolitisches Netzwerk Chemnitz (SPN) traf sich am 28. Januar 2020 zu seiner ersten Beratung im neuen Jahr. In…

    mehr
  • Forderungen des Senioren­politischen ­Netzwerkes (Entwurf)

    Zur Kommunalwahl im Mai 2019 wurde auch der Chemnitzer Stadtrat neu gewählt. In dessen Oktobersitzung beschäftigen sich die Stadträte erst noch einmal…

    mehr
  • Image-63806

    Schluss damit!

    In Deutschland darf man scheinbar alles sein, nur nicht über 50 Sein.

    mehr
  • Image-62395

    Bürgerbeiteiligung und Bürgerdialog mit der älteren Generation

    Die öffentliche Fraktionssitzung der Fraktionsgemeinschaft von Die Linke und Vosi/Piraten gemeinsam mit dem Seniorenpolitischen Netzwerk Chemnitz…

    mehr
  • Wählerforum im Mai

    Als Seniorenpolitisches Netzwerk werden wir am 

    7. Mai 2019 ab 14:00 Uhr im Café All-In (Rosenhof 14)

    wieder ein 

    Wählerforum mit…

    mehr
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • »
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • »
  • Die Arbeit des Seniorenpolitischen Netzwerkes im Jahr 2021

    Auch 2021 gibt es viele Fragen, die Senioren betreffen. Ob bei der Rente, der Gesundheitsvorsorge oder auch bei Themen wie Fahrscheinverkauf in Bussen…

    mehr
  • Wanderung

    mehr
  • Kostenlose Beratung

    Das SPN vertritt die Interessen älterer Menschen. Dafür setzten sich auch Einzelpersonen im Netzwerk ein. So ist die langjährige Mitstreiterin Silke…

    mehr
  • Image-64672

    Vegan für dich

    Mit Freunden vom Generationenforum haben SPN-Mitstreiter und Bewohner des Betreuten Wohnens am 28. November 2019 in den Räumen der Tagesbetreuung…

    mehr
  • Memorandum an die Stadträtinnen und Stadträte der Stadt Chemnitz

    1. Ältere Menschen stehen den gesellschaftlichen Veränderungen, besonders dem demografischen Wandel, nicht passiv gegenüber. Sie sind bereit, unsere…
    mehr
  • Schwerpunkte und Memorandum ­beschlossen

    Der Koordinierungskreis des Seniorenpolitisches Netzwerk Chemnitz (SPN) traf sich am 28. Januar 2020 zu seiner ersten Beratung im neuen Jahr. In…

    mehr
  • Forderungen des Senioren­politischen ­Netzwerkes (Entwurf)

    Zur Kommunalwahl im Mai 2019 wurde auch der Chemnitzer Stadtrat neu gewählt. In dessen Oktobersitzung beschäftigen sich die Stadträte erst noch einmal…

    mehr
  • Image-63806

    Schluss damit!

    In Deutschland darf man scheinbar alles sein, nur nicht über 50 Sein.

    mehr
  • Image-62395

    Bürgerbeiteiligung und Bürgerdialog mit der älteren Generation

    Die öffentliche Fraktionssitzung der Fraktionsgemeinschaft von Die Linke und Vosi/Piraten gemeinsam mit dem Seniorenpolitischen Netzwerk Chemnitz…

    mehr
  • Wählerforum im Mai

    Als Seniorenpolitisches Netzwerk werden wir am 

    7. Mai 2019 ab 14:00 Uhr im Café All-In (Rosenhof 14)

    wieder ein 

    Wählerforum mit…

    mehr
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • »