
Erinnerungskultur und Frieden
Das „Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz“ hatte seine diesjährige Seniorenkonferenz unter das Motto „Erinnerungskultur und Frieden“ gestellt. Kein…

Chemnitzer Friedenstag – 5. März 2022
Mit dem Ende des von deutschen Nationalisten geführten verbrecherischen Zweiten Weltkrieges und damit dem Sieg über den deutschen und internationalen…
„Schnupper-Stunde“ für Interessierte
Das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) weist darauf hin, dass sich interessierte Menschen jederzeit zu den Beratungsterminen (nächste: 14.…

An die Kandidaten
Anschreiben an die Kandidaten für den Bundestag. Die dazugehörigen Wahlprüfsteine des SPN wurden bereits in der VS Aktuell 2/2021 veröffentlicht.

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
1) Abrüstung und Entspannung
Die Erhaltung des Friedens steht an vorderster Stelle und die Mitglieder des Bundestages sollten alles dafür tun, die…
76. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung des deutschen Volkes und der Völker Europas vom Faschismus
Wir befinden uns im Jahr des 76. Jahrestages des Sieges über den deutschen Faschismus, der Befreiung des deutschen Volkes und der Völker Europas von…
Die Arbeit des Seniorenpolitischen Netzwerkes im Jahr 2021
Auch 2021 gibt es viele Fragen, die Senioren betreffen. Ob bei der Rente, der Gesundheitsvorsorge oder auch bei Themen wie Fahrscheinverkauf in Bussen…