Loading...
SPN Chemnitz
Über das SPN
Aktuelles
Mitglieder
Kontakt

Aktuelles

aus dem Seniorenpolitischen Netzwerk

  1. Seniorenpolitisches Netzwerk Chemnitz
  2. Aktuelles
Image-74822

Erinnerungskultur und Frieden

Das „Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz“ hatte seine diesjährige Seniorenkonferenz unter das Motto „Erinnerungskultur und Frieden“ gestellt. Kein…
Image-72910

Chemnitzer Friedenstag – 5. März 2022

Mit dem Ende des von deutschen Nationalisten geführten verbrecherischen Zweiten Weltkrieges und damit dem Sieg über den deutschen und internationalen…

Sicherung des Rentenniveaus

Alle Jahre wieder ein Thema für die jeweilige Bundesregierung

„Schnupper-Stunde“ für Interessierte

Das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) weist darauf hin, dass sich interessierte Menschen jederzeit zu den Beratungsterminen (nächste: 14.…
Image-70328

An die Kandidaten

Anschreiben an die Kandidaten für den Bundestag. Die dazugehörigen Wahlprüfsteine des SPN wurden bereits in der VS Aktuell 2/2021 veröffentlicht.

SPN-Seniorenkonferenz

Terminankündigung
Image-69593

Wahlprüfsteine zur ­Bundestagswahl 2021

1)    Abrüstung und Entspannung Die Erhaltung des Friedens steht an vorderster Stelle und die Mitglieder des Bundestages sollten alles dafür tun, die…

76. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung des deutschen Volkes und der Völker Europas vom Faschismus

Wir befinden uns im Jahr des 76. Jahrestages des Sieges über den deutschen Faschismus, der Befreiung des deutschen Volkes und der Völker Europas von…

Die Arbeit des Seniorenpolitischen Netzwerkes im Jahr 2021

Auch 2021 gibt es viele Fragen, die Senioren betreffen. Ob bei der Rente, der Gesundheitsvorsorge oder auch bei Themen wie Fahrscheinverkauf in Bussen…

Kostenlose Beratung

Das SPN vertritt die Interessen älterer Menschen. Dafür setzten sich auch Einzelpersonen im Netzwerk ein. So ist die langjährige Mitstreiterin Silke…
Image-64672

Vegan für dich

Mit Freunden vom Generationenforum haben SPN-Mitstreiter und Bewohner des Betreuten Wohnens am 28. November 2019 in den Räumen der Tagesbetreuung…

Memorandum an die Stadträtinnen und Stadträte der Stadt Chemnitz

Ältere Menschen stehen den gesellschaftlichen Veränderungen, besonders dem demografischen Wandel, nicht passiv gegenüber. Sie sind bereit, unsere…

Schwerpunkte und Memorandum ­beschlossen

Der Koordinierungskreis des Seniorenpolitisches Netzwerk Chemnitz (SPN) traf sich am 28. Januar 2020 zu seiner ersten Beratung im neuen Jahr. In…

Forderungen des Senioren­politischen ­Netzwerkes (Entwurf)

Zur Kommunalwahl im Mai 2019 wurde auch der Chemnitzer Stadtrat neu gewählt. In dessen Oktobersitzung beschäftigen sich die Stadträte erst noch einmal…
Image-63806

Schluss damit!

In Deutschland darf man scheinbar alles sein, nur nicht über 50 Sein.
Image-62395

Bürgerbeiteiligung und Bürgerdialog mit der älteren Generation

Die öffentliche Fraktionssitzung der Fraktionsgemeinschaft von Die Linke und Vosi/Piraten gemeinsam mit dem Seniorenpolitischen Netzwerk Chemnitz…

Wählerforum im Mai

Als Seniorenpolitisches Netzwerk werden wir am  7. Mai 2019 ab 14:00 Uhr im Café All-In (Rosenhof 14) wieder ein  Wählerforum mit…
Image-61865

Bürgerbeteiligung und Bürgerdialog

Die Themen Bürgerbeteiligung und Bürgerdialog bleiben besonders nach den Vorkommnissen im August und September 2018 in Chemnitz auch 2019 eine…
Image-61277

Internationaler Tag der älteren Menschen

Es ist zur Tradition geworden, dass sich das SPN Chemnitz zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“ am 1. Oktober auf dem Rosenhof mit einem…
Image-61276

10 Jahre SPN Chemnitz

Sein zehnjähriges Bestehen konnte dieses Jahr das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) begehen. Zu einer Feierstunde trafen sich am 27.…

Bildungsexkursion zum 12. Deutschen Seniorentag

Von einer Bildungsexkursion des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz zum 12. Deutschen Seniorentag nach Dortmund berichtet Renate Mäding, Mitglied des…
Image-60891

„Brücken bauen“

Unter diesem Motto stand der 12. Deutsche Seniorentag, der durch die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) vorbereitet und…

Gemeinsame Arbeitsschwerpunkte Für die Seniorenarbeit in Chemnitz

Gemeinsam erarbeitet von der Fraktionsgemeinschaft Vosi/Piraten und dem Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN)
Image-60483

Fraktionssitzung „Zur Rolle der älteren Generationen im Gemeinwesen“

In Fortsetzung der Beratungen der Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen und der gemeinsamen Fraktionssitzung von Die Linke und Vosi/Piraten im Jahr 2016…

„Zur Rolle der älteren Generationen im Gemeinwesen“

Öffentliche Fraktionssitzung der Fraktionsgemeinschaft VOSI/Piraten gemeinsam mit dem SPN Chemnitz am Dienstag, den 10. April 2018, von 17:00 bis…
Image-59257

Aus der Arbeit des SPN Chemnitz

In einem vorweihnachtlichen Rahmen fand am  28. November die letzte Beratung des Koordinierungskreises des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz…

Weitere Höhepunkte aus der Arbeit des SPN

Weitere Höhepunkte im Berichtszeitraum, von denen wir in der nächsten Ausgabe berichten, waren die Teilnahme von Mitstreitern des Seniorenpolitischen…
Image-58086

Wählerforum zur Bundestagswahl

Das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) hat in den zehn Jahren seines Bestehens schon einige Wählerforen zu Bundes- oder Landtagswahlen…

Wählerforum zur Bundestagswahl

Das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) plant gemeinsam mit dem VdK Kreisverband Chemnitz und weiteren demokratischen Organisationen und…
Image-57416

Erfahrungstausch mit der Seniorenvertretung der Stadt Halle (Saale) e. V.

Andreas Felber, Sprecher des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz e. V. (SPN), hatte vor längerer Zeit auf Grund des informativen Internetauftritts…

Aus der Arbeit des SPN

In der letzten VS Aktuell berichteten wir von den Vorbereitungen auf unseren anstehenden Erfahrungsaustausch mit der Seniorenvertretung der Stadt…

Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2017 besprochen

Die Mitglieder des Koordinierungskreises des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN) trafen sich am 23. März 2017 das erste Mal in diesem Jahr,…
Image-55135

Aus der Arbeit des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN)

Die Mitglieder des Koordinierungskreises des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN) trafen sich das letzte Mal im vergangenen Jahr am 8.…

Wohnen und Leben (!) in Chemnitz

Am 21. Oktober 2016 fand im Chemnitzer Rathaus das Herbstseminar des Seniorenpolitische Netzwerkes Chemnitz (SPN) zum Thema „Wohnen im Alter in…

Premiere: Gemeinsame öffentliche ­Fraktionssitzung

Seit acht Jahren kämpft das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) für eine bessere Seniorenmitbestimmung und Mitwirkung auf Bundes-, Landes- und…

Zukunft Ost: Altersarmut dank Minirente

Podium mit Rechtsanwalt Dr. Bernfried Helmers über Rechtsprobleme der Rentenüberleitung, insbesondere der Rentenwertangleichung und des…

Seniorenmitbestimmungsgesetz im Sächsischen Landtag

In erster Lesung behandelte der Sächsische Landtag am 17. Dezember 2015 den Entwurf des „Gesetz(es) zur Stärkung der Mitwirkung, ­Mitbestimmung und…

Aus der Arbeit des Seniorenpolitischen Netz­werkes Chemnitz (SPN)

In der letzten Ausgabe der VS Aktuell hat das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) Schwerpunkte und Veranstaltungen aus dem Jahresplan 2016…

Nein zur Fortdauer der Fehler der Rentenüberleitung

Mit dem Anschluss der Deutschen Demokratischen Republik an die Bundesrepublik Deutschland  durften die Bürger der DDR darauf vertrauen, dass sie und…

Aus der Arbeit des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN)

Am 5. Februar hat der Koordinierungskreis des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN) seine erste Beratung im Jahr durchgeführt und den…
Image-65060

„Wohnen im Alter mit Würde, selbstbestimmt und bezahlbar“

Rückblickend bewerteten die Sprecher der im Seniorenpolitischen Netzwerk Chemnitz vereinten Vereine, Organisationen und Initiativen die…

8. Armutskonferenz in Sachsen – „10 Jahre Hartz IV: Jobwunder oder Armutsfalle?

Am 10. Oktober 2015 fand in Zwickau zum 8. Mal die sächsische Armutskonferenz statt. Veranstalter war – wie in den Vorjahren – die Landtagsfraktion…

Schwerpunkt der Seniorenkonferenz 2015 wird das „Wohnen im Alter“ sein

In den letzten Wochen haben sich die Mitglieder des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN) hauptsächlich mit der Vorbereitung der…

Seniorenkonferenz 2015

Für eine langfristige Terminplanung hier schon der Ablauf der Seniorenkonferenz 2015: Grußwort der Stadt Chemnitz (angefragt)Einführungsvortrag zum…
Image-51902

Jahresvollversammlung des SPN im Chemnitzer Tierpark

Am Mittwoch, den 20. Mai 2015 fand in der landschaftlich schönen und erlebnisreichen Umgebung des Tierparkes Chemnitz die Jahresvollversammlung des…

„Gesundheit ist eine Ware“– Mythen und Probleme des kommerzialisierten Gesundheitswesens

Am Donnerstag, den 9. April 2015, fand im Stadtteiltreff der Volkssolidarität Clausstraße 27 eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.…

Jahresplanung des Seniorenpolitischen Netzwerkes 2015 (Entwurf)

Das Thema soziale Gerechtigkeit ist und bleibt das generelle Anliegen der Tätigkeit des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN) sowohl auf der…

Aus der Arbeit des Seniorenpolitischen Netzwerkes (SPN)

Liebe Leserinnen und Leser, aus aktuellen Anlass soll ein Zitat aus dem „Koalitionsvertrag 2014-2019 Sachsens Zukunft gestalten“ zwischen Sächsischer…
Image-64955

Wohnen im Pflegeheim – Erhalten der Autonomie

Eine Veranstaltung des Seniorenpolitischen Netzwerkes (SPN) mit den Heimbeiräten der Stadt Chemnitz

Seniorenpolitisches Netzwerk Chemnitz (SPN) debattierte über Aufgabenstellung 2014

Die Mitglieder des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz kamen planmäßig zu ihrer Tagung am 11. Oktober zusammen, um über die künftigen Schwerpunkte…

Dilemma „Falschberechnungen von Renten“

Nachdem, insbesondere ab 01.01.1992, den bisherigen Bürgern der DDR ihre Rentenansprüche neu bzw. den nachfolgenden Rentenberechtigten ihre…

Aus der Arbeit des Senioren­- politischen Netzwerkes Chemnitz (SPN)

Am 5. September 2013 fand die jährliche Vollversammlung des Vereins zur Förderung des Seniorenpolitischen Netzwerkes e.V. statt. Andreas Felber,…

Wählerforum zur Bundestagswahl

Anlässlich der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag fand am 20. Juni 2013 ein Wählerforum des Seniorenpolitischen Netzwerkes statt.  ?Als Kandidaten für…
Image-64900

Frühjahrsseminar zum Rentenunrecht

Das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) führte am 23. März 2013 ein Seminar zum Thema „Die Rentenüberleitung im wiedervereinigten Deutschland –…

Neues vom SPN

Das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) feiert in diesem Jahr das 5-jährige Bestehen. Jährlich fanden zu bundes- und landespolitischen Themen…

Jahresplan des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz 2013

In seiner ersten Vollversammlung des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN) am 11. Januar 2013 wurde folgender Jahresplan für das Jahr 2013…
Image-50109

Für eine gerechte Rentenangleichung in den neuen Bundesländern

Seniorenkonferenz des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz

Entschließung der 4. Seniorenkonferenz des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz am 5. Oktober 2012

Wir Teilnehmer der 4. Seniorenkonferenz des Seniorenpolitisches Netzwerkes Chemnitz fordern, endlich Schritte einzuleiten, die eine Angleichung der…

Antworten auf das Schreiben des SPN zur Gesundheitsreform 2011 an Bundes- und Landtagsabgeordnete

Im Juli sandte das SPN folgendes Schreiben an Bundes- und Landtagsabgeordnete und erhielt die diesem Beitrag beigefügten Antworten. Schreiben des…

Über die Arbeit des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN) im 2. und 3. Quartal 2012

Informationen und Standpunkte zu Gesundheit und Pflege  Das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz (SPN) hat sich ausgehend von der Seniorenkonferenz…

Sommerseminar des SPN

Die vom Seniorenpolitischen Netzwerk Chemnitz organisierte Seniorenkonferenz im vergangenem Jahr widmete sich dem Thema „Gesundheitsreform 2011 –  ein…

Seniorenkonferenz 2012 im Oktober

Die diesjährige Seniorenkonferenz wird am Freitag, den 5. Oktober, von 14.00 bis 17.00 Uhr im Stadtteiltreff Clausstr. 27 der Volkssolidarität…

Jahresplan des Seniorenpolitischen Netzwerks Chemnitz erarbeitet

Die erste Vollversammlung des Seniorenpolitischen Netzwerks Chemnitz (SPN) in diesem Jahr fand am 20. Januar 2012 im Büro (Rosenhof 11) statt. In…
Image-49790

Konferenz des Seniorenpolischen Netzwerkes zur Gesundheitsreform 2011

Das Seniorenpolitische Netzwerk (www.spn-chemnitz.de) hatte am 7. Oktober zur 3. Chemnitzer Seniorenkonferenz eingeladen. Thema war „Gesundheitsreform…
Image-51628

Sommerseminar „Botanischen Garten“

Das Sommerseminar 2011 des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN) fand am 26. Juni im Botanischen Garten Chemnitz statt. Im Mittelpunkt der…
Image-49588

Buch „Bestohlen bis zum Jüngsten Tag – Kampf dem Rentenabbau Ost“ vorgestellt

Am 18. März 2011 stellten die Rechtsanwälte Dr. Ingeborg Christoph und Dr. Karl-Heinz Christoph im Citytreff Rosenhof das Buch „Bestohlen bis zum…

Jahresplan des Seniorenpolitischen Netzwerks Chemnitz beschlossen

Die erste Vollversammlung des Seniorenpolitischen Netzwerks Chemnitz (SPN) in diesem Jahr fand am 28. Januar 2011 im Büro am Rosenhof 11 statt. In…

Förderverein für SPN gegründet

Am 7. September 2010 wurde der Verein zur Förderung des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz e.V. gegründet. Ziele und Zweck des Fördervereins sind…
Image-49399

Seniorenkonferenz Chemnitz 2010 – Zur Situation der Senioren in Ostdeutschland

Unter dem Motto „Von Senioren für Senioren“ fand am 1. Oktober im großen Saal des „Kraftwerk e.V.“ eine Seniorenkonferenz statt. Eingeladen hatte dazu…

Seniorenkonferenz 2010 am 1. Oktober 2010

In gemeinsamer Verantwortung der Mitglieder des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN) wird  am 1. Oktober in der Zeit von 10:30 bis 16:00 Uhr…
Image-49303

Von Senioren für Senioren

Zwei Veranstaltungen des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz (SPN), am 28. Mai „Zwei Jahre Seniorenpolitisches Netzwerk Chemnitz“ und das…

Einladung zum Sommerseminar 2010 „Jung und Alt in Zeiten des demografischen Wandels“

Wir würden uns freuen, Sie zu oben genannter Veranstaltung am Freitag, den 25.06.2010 von 10:00 Uhr – 15:00 Uhr, im Mehrgenerationenhaus, Irkusker…
Image-49230

Zwei Jahre Seniorenpolitisches Netzwerk Chemnitz – Rückschau und Ausblick

Nachdem Bereits im Jahr 2007 vielfältige Kontakte für eine Zusammenarbeit in seniorenpolitischen Fragen und ein umfassender Klärungsprozess zu…

Petition an den Deutschen Bundestag geplant

Auf Grundlage der unten stehender Willenserklärung wird das Seniorenpolitische Netzwerk Chemnitz am 19.03.2010 im „Treff am Rosenhof“ eine Petition…
Image-49046

Seniorenkonferenz 2009

Auf Einladung des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz fand am 27. November die Seniorenkonferenz 2009 zum Thema „Jung und Alt in Zeiten des…

Einladung zur Chemnitzer Seniorenkonferenz 2009

Thema: „Jung und Alt in Zeiten des demografischen Wandels“ Datum: Freitag, 27.11.2009 Ort: Begegnungsstätte der…

Rentenangleichung zwischen Ost und West jetzt!

Etwa seit 2000 fordern die Volkssolidarität, der Sozialverband Deutschland, der Seniorenverband BRH und andere verstärkt, endlich die im…

Stellungnahme zur Durchführung der Senioren­konferenz der Stadt Chemnitz am 1. Oktober 2008

Es ist zu begrüßen, dass die Stadt Chemnitz anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen nach langer Pause dieses Motiv wieder durch eine…

Büro im Rosenhof 11

Mit Unterstützung der Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz e.V. konnte die Geschäftsstelle des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz in den Räumen…

Memorandum

Förderprogramm „Aktiv im Alter“ des BMFSFJ Memorandum „Mitgestalte und Mitentscheiden – Ältere Menschen in Kommunen“

Seniorenpolitisches Netzwerk Chemnitz

Die Mitglieder von Sozialverbänden, Gewerkschaften, Vereinen und Initiativen von Chemnitz haben mit Wirkung vom 28.05.2008 ein  Seniorenpolitisches …